GPTZero ist ein KI-Erkennungstool, das KI-generierte Texte mit hoher Genauigkeit identifiziert.
GPTZero ist das führende Tool zur KI-Erkennung, das entwickelt wurde, um KI-generierte Inhalte auf verschiedenen Plattformen zu identifizieren. Es wurde im Januar 2023 eingeführt und hat schnell an Popularität gewonnen. Es bedient über 10 Millionen Nutzer und arbeitet mit mehr als 100 Organisationen in den Bereichen Bildung, Personalbeschaffung, Verlagswesen und Recht zusammen. Das Tool ist spezialisiert auf die Erkennung von Inhalten, die von großen KI-Modellen wie ChatGPT, GPT-4, Gemini und Claude generiert wurden, und stellt so sicher, dass Benutzer die Authentizität ihrer schriftlichen Materialien vertrauen können.
Eines der herausragenden Merkmale von GPTZero ist seine 99%ige Genauigkeitsrate bei der Unterscheidung zwischen von Menschen geschriebenen und KI-generierten Texten. Dieses hohe Maß an Präzision wird durch ein proprietäres Modell erreicht, das zahlreiche Faktoren wie Perplexität und Burstiness analysiert, um die Wahrscheinlichkeit einer KI-Urheberschaft zu bestimmen. Das Tool ist besonders effektiv bei der Identifizierung gemischter Dokumente, bei denen menschliches und KI-Schreiben kombiniert werden, und weist in solchen Fällen eine Genauigkeit von 96,5 % auf.
GPTZero bietet eine Reihe von Funktionen, die auf verschiedene Bedürfnisse zugeschnitten sind. Benutzer können grundlegende KI-Scans durchführen, erweiterte Scan-Optionen für tiefere Einblicke nutzen und auf Tools zur Grammatikprüfung, Plagiatsprüfung und Zitationsüberprüfung zugreifen. Die Funktion KI-Vokabular hilft Benutzern, häufig verwendete KI-Begriffe zu identifizieren und so ihr Verständnis von KI-generierten Inhalten zu verbessern.
The platform is designed with educators in mind, providing tools that foster academic integrity and support writing improvement. Teachers can use GPTZero to guide discussions on AI usage in the classroom, while students benefit from tools that help them enhance their writing skills and avoid false accusations of plagiarism.
Zusätzlich zu seinen Kernfunktionen lässt sich GPTZero nahtlos in beliebte Plattformen wie Google Docs, Canvas und Moodle integrieren, wodurch es für Benutzer in verschiedenen Bildungsumgebungen zugänglich wird. Das Tool bietet auch eine API für Entwickler, die KI-Erkennungsfunktionen in ihre Anwendungen integrieren möchten.
Insgesamt ist GPTZero eine zuverlässige und effektive Lösung für alle, die die Authentizität ihrer schriftlichen Inhalte sicherstellen möchten. Sein Engagement für Genauigkeit und benutzerfreundliches Design macht es zu einer wertvollen Ressource in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft der KI-Technologie.
GPTZero weist eine Genauigkeitsrate von 99 % bei der Erkennung von KI-generierten Texten auf.
Bietet eine eingehende Analyse der KI-Wahrscheinlichkeiten in Texten.
Identifiziert Inhalte, die aus externen Quellen kopiert wurden.
Hilft Benutzern, Grammatik- und Rechtschreibfehler zu korrigieren.
Erkennt häufig verwendete KI-Begriffe im Text.
Nahtlose Integration mit Google Docs, Canvas und Moodle.
Stellt eine API für Entwickler bereit, um KI-Erkennung in ihre Anwendungen zu integrieren.
Für einfache Bedienung konzipiert, sodass es für alle Benutzer zugänglich ist.
Die Verwendung von GPTZero ist unkompliziert und kann in nur wenigen einfachen Schritten erfolgen:
Besuchen Sie die GPTZero-Website: Gehen Sie zu gptzero.me, um auf das Tool zuzugreifen.
Text einfügen oder Dokument hochladen: Sie können entweder Roh-Text direkt in das bereitgestellte Textfeld einfügen oder ein Dokument zur Analyse hochladen. Für Dokumente, die 10.000 Zeichen überschreiten, müssen Sie zuerst ein kostenloses Konto erstellen.
Scan starten: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Scannen“, um die Analyse zu beginnen. Das Tool verarbeitet Ihren Text und liefert Ergebnisse basierend auf seinen KI-Erkennungsfunktionen.
Ergebnisse überprüfen: Sobald der Scan abgeschlossen ist, zeigt GPTZero den Prozentsatz Ihres Textes an, der wahrscheinlich von einer KI generiert wurde. Es hebt auch bestimmte Phrasen hervor, die es als KI-Inhalt identifiziert hat.
Zusätzliche Funktionen nutzen: Entdecken Sie weitere Funktionen wie Grammatikprüfung, Plagiatsprüfung und Zitationsüberprüfung, um Ihr Schreiben weiter zu verbessern.
Chrome-Erweiterung herunterladen: Für die kontinuierliche Nutzung sollten Sie den Download der GPTZero Chrome-Erweiterung in Betracht ziehen. Dies ermöglicht es Ihnen, direkt beim Surfen im Web oder bei der Arbeit in Google Docs nach KI-Inhalten zu suchen.
Wichtige Hinweise:
Lehrer können GPTZero nutzen, um die akademische Integrität zu fördern und Diskussionen über den KI-Einsatz anzuregen.
Studenten können ihre Schreibfähigkeiten verbessern und Plagiatsvorwürfe vermeiden.
Autoren können sicherstellen, dass ihre Inhalte originell und frei von KI-Einflüssen sind.
Personalvermittler können die Authentizität von Schreibproben während des Einstellungsprozesses überprüfen.
Verlage können die Qualität und Authentizität eingereichter Manuskripte wahren.
Entwickler können KI-Erkennungsfunktionen mithilfe der API in ihre Anwendungen integrieren.
Lehrer und Professoren, die die akademische Integrität in ihren Klassenräumen wahren möchten.
Studenten, die ihre Schreibfähigkeiten verbessern und Plagiate vermeiden möchten.
Content-Ersteller, die die Originalität ihrer Arbeit sicherstellen wollen.
Einstellungsfachleute, die die Authentizität des Schreibens von Kandidaten überprüfen möchten.
Verlage, die die Qualität bei Einreichungen aufrechterhalten müssen.
Technikfachleute, die KI-Erkennung in ihre Software integrieren möchten.
GPTZero bietet einen kostenlosen Plan mit grundlegenden KI-Erkennungsfunktionen sowie kostenpflichtige Pläne ab 8,33 $ pro Monat für zusätzliche Funktionen und höhere Wortlimits.